Radon-Checker alprazolam österreich Grippemittel
Natürliche Allergiemittel Aknebehandlung zu Hause. benzodiazepine österreich Heimpflege
Tinnitus-Medizin bromazepam österreich Sonnenbrand-Medizin
BMC-Reparatur Mittel gegen Ohrenschmerzen diazepam österreich Behandlung von Zahnschmerzen
Mittel gegen Ohrenschmerzen Reparatursoftware flunitrazepam österreich Medikamente gegen Augenzucken


Sonnenbrand-Medizin arrangieren cialis kaufen österreich Pflegeprodukte für trockene Haut
zur Behandlung der erektilen Dysfunktion Stimmen verloren kamagra kaufen österreich Medikamente gegen Windeldermatitis
Behandlung von Konjunktivitis Arthritis-Medikamente levitra kaufen österreich Schlaftabletten
heilen Medikamente gegen Lebensmittelvergiftung priligy kaufen österreich Behandlungen zu Hause
natürliche Hausmittel Medikamente gegen Sodbrennen viagra kaufen österreich Bachblüten

Fachexkursion nach Wien

Im Rahmen der diesjährigen Fachexkursion reisten die MitarbeierInnen der Kloster-Schul-Werkstätten nach Wien. Besucht wurde das Möbelmuseum, wo im Rahmen einer Spezialführung das Wissen zum Thema „Thonet & Wiener Geflecht“ vertieft wurde. Die Kloster-Schul-Werkstätten sind in NÖ der einzige Betrieb, welcher diese spezielle Technik beherrscht und gewerblich anbietet. Gestärkt mit neuem Wissen ging es dann weiter zum Zentralfriedhof. Hier besuchte man den Würstelstand „eh scho wuascht.“, welcher von der jungen Schönbacherin Patricia Pölzl geführt wird.

Sie ist nicht nur Waldviertlerin sondern auch Wiens jüngste Würstelstandbesitzerin. Nach einer Würstelverkostung (alle Sorten wurden getestet) und gestärkt ging es zum kuriosen Bestattungsmuseum am Zentralfriedhof. Man muss was anderes gesehen haben um einen guten Vergleich mit dem eigenen Haus zu bekommen. Die Erkenntnis, womit man bei Gästen punkten kann, stand dabei im Vordergrund. Schönbach betreibt vielleicht nicht so spektakulär, aber dafür einzigartig in Österreich das Wäschepflegemuseum. Dem Shop des Bestattungsmuseum galt die ganze Aufmerksamkeit des Obmannes Franz Höfer. Parallelen wurden gesucht und auch gefunden. Marketing ist in Zeiten wie diesen eine Herausforderung welche es gilt mit neuen und gewagteren Ansätzen zu finden bzw. zu durchbrechen. Faszinierend fand man den Eiskratzer für das Auto „Bestattung Wien – mit uns kratzen Sie besser ab“. Schon bei der Heimfahrt und anschließendem Nachtmahl im Gasthaus Bauer in Grafenschlag wurde der Tag evaluiert und einige Vermarktungsideen neu gesponnen.

 

Fotos:

Besuch Würstelstand eh scho wuascht v.l.n.r.: Ramona Stöger, Hildegard Neumaier, Heidi Hammerl, Werner Czanba, Christine Lugmaier, Patricia Pölzl, Inge Zainzinger, Obm. Franz Höfer, David Gutmann

Besuch Bestattungsmuseum v.l.n.r.: Patricia Pölzl, Werner Czanba, Inge Zainzinger, Ramona Stöger, Christine Lugmaier, Heidi Hammerl, das Maskottchen des Bestattungsmuseums, David Gutmann, Hildegard Neumaier,  Obm. Stv. Maria Gattringer & Obm. Franz Höfer.

©Erlebnismuseumsverein Schönbach, Cornelia Hackl

Öffnungszeiten

Kloster-Schul-Werkstätten und Wäschepflegemuseum:

Kloster-Schul-Werkstätten

ab 01.04.2023

Mittwoch bis Samstag:

10:00-12:00 Uhr & 13:00-17:00 Uhr

Sonn- und Feiertag:

13:00-17:00 Uhr

Führung: Mittwoch bis Sonntag um 14:00 Uhr


Wäschepflegemuseum

01.04.2023 -31.10.2023

Führung: Mittwoch bis Sonntag um 15:30 Uhr

 02827/20777 oder 0664/15 46 470

fake hub hd sexy hub eroticax.org naughtyblogxxx.com hi-defporn.com javfan.net 21sexxx.com onlyscatfan.com

Kontakt

Erlebnismuseumsverein Schönbach
3633 Schönbach 2

02827/20777

Obmann Franz Höfer
0664/15 46 470
office@handwerk-erleben.at

 

Ausflugsplaner

Planen Sie Ihren individuellen Ausflug!

Jetzt starten

Anfahrt

zuHaus im Waldviertl

zuHaus im waldviertel