Kriecherl- und Michaelikirtag 2023
Heuer bereits zum 9. Mal findet am 24. September 2023 unser traditioneller Michaelikirtag von 9:00 Uhr - 18:00 Uhr mit dem Schwerpunkt Kriecherl statt.
Die GenussRegion „Waldviertler Kriecherl“ und die Initiative „So schmeckt NÖ“ , sowie die AMA Genussregionen geben unserer Veranstaltung zusätzliche Impulse und Schwerpunkte.
Programm:
- 10:00 Uhr: Festgottesdienst in der Pfarrkirche "Maria Rast" gestaltet vom Kirchenchor Waldhausen im Strudengau
- anschließend Eröffnung mit Zwettler Bieranstich,
- ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Schönbach am Hauptplatz und Faltenblech im FF Haus
- ab 14.00 Uhr: Musikalische Grüße mit der Waldviertler Kirtagsmusik und den Waldviertler Hochlandmusikanten zwischen den Standeln
- 14.30 Uhr: "Das beste Kriecherl in Gold, Silber & Bronze" Kriecherlschnapspämierung durch Obmann der GenussRegion"Waldviertler Kriecherl" Christian Bisich
- 1. Auftanz beim FF Haus: 14:45 Uhr Volkstanzgruppe Landjugend Schönbach
- 2. Auftanz am Marktplatz: 15:45 Uhr Schuhplattler der Landjugend Schönbach
Ganztägig 9 bis 18 Uhr
48. Blutspendeaktion in der Mittelschule Schönbach 9-12 & 13-15:30 Uhr
Schmankerlmarkt gestaltet von den Partnern von "So schmeckt NÖ" und Ausstellern der GenussRegionen Österreich,
Mittagstisch: bei den Genussständen, Wirten, Freiwillige Feuerwehr Schönbach
"Süßes Eck" Kriecherlknödel, Mohnnudeln, Mehlspeisen, Mohnzelten und Kaffee, Kriecherlgspritzte, Kriecherlsaft, Bier und alkoholfreie Getränke im kloster.hof,
Tag der offenen Türen in den Kloster-Schul-Werkstätten,
Führungen im Wäschepflegemuseum um 10:00 & 15:30 Uhr
Flohmarkt der Initiative Schönbach im Seminarhaus Fred
Kaffeehaus der Pfarr- & Gemeindebibliothek beim Feuerwehrhaus,
Kinderzone am Kinderspielplatz im Pfarrgarten, betreut vom Dorferneuerungsverein Schönbach, Alpakas Fam. Rainer Haselberg, Kinderpolizei, Hüpfburg
Kirtagsstandl
Oldtimertraktoren Willkommen