"Seifen aus aller Welt"

Am 19. März 2011 wurde die Ausstellung „Seifen aus aller Welt“ von Herrn Bezirkshauptmann-Stellvertreter Dr. Josef Schnabl eröffnet.

Hier werden rund 1.400 Seifen aus 84 Ländern der Welt präsentiert. Die Exponate wurden in den letzten 8 Jahren gesammelt und größtenteils von unseren Besuchern zur Verfügung gestellt. Erleben Sie den Weg der Seife vom (oft selbst gesiedetem) Gebrauchsartikel zum meist französischen oder englischen Luxusartikel, welche mit teuren Rosendüften hergestellt, in exquisiten Verpackungen angeboten werden. Informieren Sie sich über die Entstehung unserer Seifenmanufaktur und die mittlerweile große Vielfalt an Angeboten.

Raritäten aus aller Herren Länder laden zum Bestaunen ein.

Neu in der Ausstellung: Waschen Anno dazumal - für Fans von Waschrumpel, Nachttopf und anderen Gegenständen aus vergangenen Jahrhunderten.
Wir danken all jenen, welche uns beim Sammeln der Seifen und dem Aufbau der Ausstellung geholfen haben. Wir freuen uns über jede Unterstützung, Seifen aller Art sowie zum Thema passende Gegenstände.

Die Ausstellung wird laufend erweitert.

 

Öffnungszeiten

Kloster-Schul-Werkstätten und Wäschepflegemuseum:

Kloster-Schul-Werkstätten

ab 29. 03. 2023

Mittwoch bis Freitag:

10:00-12:00 Uhr & 13:00-17:00 Uhr

Sonn- und Feiertag:

13:00-17:00 Uhr

Führung: Mittwoch bis Sonntag um 14:00 Uhr


Wäschepflegemuseum

Winterpause vom 02. November 2022 bis 31. März 2023

Führung: ausschließlich nur nach Voranmeldung!

 02827/20777 oder 0664/15 46 470

fake hub hd sexy hub eroticax.org naughtyblogxxx.com hi-defporn.com javfan.net 21sexxx.com onlyscatfan.com

Kontakt

Erlebnismuseumsverein Schönbach
3633 Schönbach 2

02827/20777

Obmann Franz Höfer
0664/15 46 470
office@handwerk-erleben.at

 

Ausflugsplaner

Planen Sie Ihren individuellen Ausflug!

Jetzt starten

Anfahrt

zuHaus im Waldviertl

zuHaus im waldviertel