Schönbacher Naturseifen

Schönbacher Naturseifen werden in unserer Werkstätte in sorgfältiger Handarbeit produziert. Hergestellt aus tierischen und pflanzlichen Fetten, welche zu 90% aus der Region Waldviertel kommen. Ätherische Pflanzenöle und handverlesene Kräuter verfeinern die Seife. Rückfettende Eigenschaften hinterlassen ein gepflegtes Gefühl auf Ihrer Haut.

Wir verzichten auf chemische Zusatzstoffe, Paraffine, Konservierungsmittel und synthetische
Düfte. Unsere Seifen sind zu 100% palmölfrei.

Durch die Herstellung in Handarbeit können sich geringfügige Abweichungen in Form und Farbe ergeben.

Als Kundenservice finden Sie  nun die Hinweise Pflanzenölseifen (ohne Verwendung tierischer Fette) und vegane Seifen (hier wird auch kein Bienenwachs, Honig, Molke,.. verwendet.) bei den einzelnen Produkten.

Im Zuge der Umsetzung der EU Kosmetikrichtlinie und der Hygieneverordnung wurden sämtliche Produktbeschriftungen den gesetzlichen Vorgaben angepasst. Unser Produkt ist unverändert - nur die Bezeichnungen sind neu!

Copyright MAXXmarketing Webdesigner GmbH

Öffnungszeiten

Kloster-Schul-Werkstätten und Wäschepflegemuseum:

Kloster-Schul-Werkstätten

ab 29. 03. 2023

Mittwoch bis Freitag:

10:00-12:00 Uhr & 13:00-17:00 Uhr

Sonn- und Feiertag:

13:00-17:00 Uhr

Führung: Mittwoch bis Sonntag um 14:00 Uhr


Wäschepflegemuseum

Winterpause vom 02. November 2022 bis 31. März 2023

Führung: ausschließlich nur nach Voranmeldung!

 02827/20777 oder 0664/15 46 470

fake hub hd sexy hub eroticax.org naughtyblogxxx.com hi-defporn.com javfan.net 21sexxx.com onlyscatfan.com

Kontakt

Erlebnismuseumsverein Schönbach
3633 Schönbach 2

02827/20777

Obmann Franz Höfer
0664/15 46 470
office@handwerk-erleben.at

 

Ausflugsplaner

Planen Sie Ihren individuellen Ausflug!

Jetzt starten

Anfahrt

zuHaus im Waldviertl

zuHaus im waldviertel